Herzlich willkommen auf der Homepage der Landwirtschaftlichen Umweltberatung Steiermark!

slide 1
slide 1
Image Slide 2
Unser Team
Image Slide 1
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Aktuelles

Düngeaufzeichnungen für 2024 schon erledigt?

Dokumentationen anfertigen, Berichte schreiben, Bilanzen rechnen, Aufgaben, die in der Landwirtschaft von enormer Bedeutung geworden sind. In vielen Bereichen der Landwirtschaft hat der Gesetzgeber diesbezüglich Vorschriften erlassen. Es geht beim Erledigen der Aufzeichnungen also auch um die Einhaltung diverser Gesetze.

Um einen besseren Überblick zu haben werden im beigefügten Dokument die wichtigsten Aufzeichnungsverpflichtungen beschreiben.

Falls Sie Fragen haben, unterstützt unser Team Sie gerne dabei.

Download Düngeaufzeichnungen

Wasserschutztage 2025

Themen: Nitratsituation an den GZÜV Messpegeln; Förderung der Biodiversität; Wann ist N-Düngung für Kulturen effizient?

  • Anrechnung: 3 Stunden für für ÖPUL Gewässerschutzbetriebe
  • Keine Kurskosten

Folgende Termine werden angeboten:

  • 29.01.2025 Bad Radkersburg
  • Beginn: 09:00
  • GH Brunnenstadl
  • 06.02.2025 Lang
  • Beginn: 09:00
  • GH Schweinzger
  • 25.02.2025 Wunschuh
  • Beginn: 18:00
  • GH Kirachenwirt

Anmeldung unter: Wasserschutztage 2025 LFI Steiermark



Aktuell gültige Verordnungen

Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg – gleich informieren

NAPV 2023: Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung 2023 – gleich informieren

NH3-VO: Ammoniakreduktionsverordnung – gleich informieren


Wasserbroschüre

Biodiversitätsbroschüre

Bodenbroschüre

Luftbroschüre

Luftbroschüre

 


Wasserschutzblatt Ausgabe 4/2024

Trinkwassersicherstellung durch den Wasserverband Leibnitzerfeld-Süd

Die Gründung des Wasserverbandes Leibnitzerfeld-Süd 1959 durch die Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße markierte den Beginn der modernen, öffentlichen Trinkwasserversorgung in dieser Region. Heute werden rund 15.000 Menschen in fünf Südsteirischen Gemeinden mit hochwertigem Trinkwasser versorgt. Die Region umfasst die Gemeinden Ehrenhausen an der Weinstraße, Leutschach an der Weinstraße, Gamlitz, Straß in Steiermark und St. Veit in der Südsteiermark.

gleich lesen


Bewirtschaftung von Ackerflächen nahe der Oberflächengewässer – Was ist zu beachten?

GLÖZ-4 Info


AgrarAtlas

Glöz 4Gewässerbegleitstreifen
Erosion- und Gewässerschutz

Verbotszeiträume für die Stickstoffdüngung