Home
Downloads
Team
MyHumus
Recht
Boden
Wasser
Luft
Pflanze
Home
Downloads
Team
MyHumus
Recht
Boden
Wasser
Luft
Pflanze
Downloads
Wasserschutzblätter
Wasserschutzblatt 3-2023
Wasserschutzblatt 2-2023
Wasserschutzblatt 1-2023
Wasserschutztage 2023
Bodenbearbeitung – Ing. Markus Sundl
ÖPUL-Maßnahmen
NAPV-2023 DI Albert Bernsteiner
Newsletter 2023
2.-Newsletter-Wasserschutztage 2023
Newsletter 2022
1.-Newsletter-Herbst-Reststickstoff 2021
2.-Newsletter-Saatguteinkauf für Zwischenfrüchte
3.-Newsletter-Neue Kontaktadresse
4.-Newsletter-Humus Aufbau im Projekt
5.-Newsletter-Blühstreifen-Flurbegehung
Naturschutz-Seminar (Naturschutz – eine Chance für die Landwirtschaft
Obermayr – Biodiversitäts_Strategie 2030_BMK
Frieß – Biodiversität Landschaftselemente_ÖKOTEAM
Bohner – Naturschutz im Grünland_HBLFA Raumberg_Gumpenstein
Bauer – Naturschutz braucht Bewirtschaftung_LKO
Wasserschutztag ONLINE
Ing. Rechberger Martin – GWS-Graz-bis-Radkersburg
Ing. Neubauer Stefan – GZÜV
DI Bernsteiner Albert – ÖPUL_Grundwasserschutz
Ing. Sundl Markus – N-Düngung_Unterprämstätten
Innovatives Bodenmanagement ONLINE
Dr. Gernot Bodner – Wetterangepasste Bodenbearbeitung
Dr. Ines Fritz – Der Beitrag der Mikroorganismen zur Bodenfruchtbarkeit
Dr. Katharina Keiblinger – Neue Humustheorie
Dr. Carsten Paul – Humuszertifikate
Dr. Hans-Peter Haslmayr – Boden im Klimawandel
Archiv WSB 2022
Wasserschutzblatt 1-2022
Wasserschutzblatt 2-2022
Wasserschutzblatt 3-2022
Wasserschutzblatt 4-2022
Archiv WSB 2021
Wasserschutzblatt 1-2021
Wasserschutzblatt 2-2021
Wasserschutzblatt_3-2021
Wasserschutzblatt 4-2021
Archiv WSB 2020
Wasserschutzblatt 1-2020
Wasserschutzblatt 2-2020
Wasserschutzblatt 3-2020
Wasserschutzblatt 4-2020
Archiv WSB 2019
Wasserschutzblatt 1-2019
Wasserschutzblatt 2-2019
Wasserschutzblatt 3-2019
Wasserschutzblatt 4-2019